
Funktionsbeschriebung
Ein schon lange bestehendes Problem beim Motorradfahren:
Unvermeidbarer Regen birgt aufgrund der verschlechterten Sicht eine hohe Unfallgefahr.
Vor allem Nachts kommt es zu Lichtspiegelungen, infolge der Scheinwerferlichter entgegenkommender Fahrzeuge. Bei zu vielen Tropfen auf dem Visier führt die Streublendung zu einer erheblichen Sichteinschränkung.
Visier bei Regen - Tageslicht Visier bei Regen - Dunkelheit
Schaffen Sie Sicherheit durch die Regenschutzscheibe!
Hier gelangen Sie zu unserem Video, das die Funktionsbeschreibung im Detail verdeutlicht
Fahrtwind trifft auf Windflügel:
Ab einer Geschwindigkeit von 40 km/h wird die Flügelscheibe durch die Windflügel auf über 6000 Umdrehungen beschleunigt. Dies führt zu einer physikalisch bedingten Fliehkraft.
Das Gleiche Prinzip wird in der Schifffahrt seid Jahrzehnten verwendet. Der permanent vorhandene Fahrtwind wird als Antrieb genutzt und ist somit immer einsatzbereit.
Fliehkraft einfach erklärt:
Durch die Drehung eines Kettenkarussels
schwenken die Sitze aus.
Je schneller sich das Karussel dreht, desto
höher fliegen die Sitze.
In unserem Fall geschieht das Gleiche mit den
Regentropfen. Die Fliehkraft sorgt dafür das
die Regentropfen auf der Flügelscheibe
regelrecht zersprengt und weggeschleudert
werden.
Einsatzgebiet
Die Benutzung der Regenschutzscheibe eignet sich perfekt bei Regen, Nebel, Schnee oder aufgewirbeltem Sprühgischt von vorausfahrenden Fahrzeugen.
Fahren Sie in jeder Wetterlage sicher!
Die Regenschutzscheibe ist für Geschwindigkeiten zwischen 40 km/h und 120 km/h ausgelegt. Ein Tempo von 120 km/h darf nicht überschritten werden.
Klare Sicht in der Nacht
Selbst die Kombination aus Regen und Dunkelheit wird Ihnen nichts mehr anhaben können. Die Lichtspiegelungen entgegenkommender Fahrzeuge erscheinen durch das tropfenfreie Visier in gewohnter und angenehmer Helligkeit.
Im folgenden Video sehen Sie Testfahrten bei Nacht
Das absichtliche Anhalten der Flügelscheibe demonstriert Ihnen den Unterschied
Für folgendes ungeeignet:
Die Anbringung auf einer Windschutzscheibe, wie zum Beispiel Gold Wing oder Motorroller mit hochstehender Windschutzscheibe, eignet sich nicht für unsere Regenschutzscheibe. Grund dafür ist, dass sich hier der geleitete Luftstrom von dem eines Helmes unterscheidet.
Die Regenschutzscheibe wurde ausschließlich für den Motorradhelm entwickelt!
Die Bedienung haben wir nochmal extra in einem Beitrag zusammengefasst




Windflügel
Flügelscheibe

.jpg)